Auferstehungsgedanke

Auferstehungsgedanke
Auf|er|ste|hungs|ge|dan|ke, der <o. Pl.> (Rel.): Glaubensvorstellung der Auferstehung.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Memento mori — Das Letzte Gericht. Aus der Bamberger Apokalypse, um 1000. Auftraggeber der Handschrift war entweder Otto III. oder Heinrich II. Der Ausdruck Memento mori entstammt dem mittelalterlichen Mönchslatein, wo er vermutlich verballhornt wurde aus… …   Deutsch Wikipedia

  • Totengericht — Das Totengericht oder besser Jenseitsgericht ist eine in vielen Religionen ausgebildete Vorstellung, die eindeutig nachweisbar erstmals in der ägyptischen Mythologie erschien und ein religiöses Konzept umschreibt, in dem der Mensch entweder… …   Deutsch Wikipedia

  • Auferstehung der Toten — Auferstehung der Toten,   die Vorstellung, dass am Weltende alle verstorbenen Menschen mit Leib und Seele zu neuem, nicht mehr endendem Leben auferstehen. Diese Anschauung impliziert den Glauben an die Unzerstörbarkeit der Person, deren Leben… …   Universal-Lexikon

  • ВОСКРЕСЕНИЕ МЕРТВЫХ — [греч. ἀνάστασις (τῶν) νεκρῶν], возобновление жизни в теле после смерти. Идея В. м. в древнем мире Нек рые мифы и религ. практики различных древних культур содержат идею возобновления телесной жизни после смерти. К ним относят прежде всего т. н.… …   Православная энциклопедия

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”